Q11/Q12 Geschichte und an alle Geschichtsinteressierten
In den letzten Jahren habe ich immer mit SchülerInnen an geschichtlichen Lesungen/Vorträgen in der Bücherei Rupprecht in Ansbach teilgenommen u.a. bei Joachim Gauck. Am 19.11 stattet der deutsche Historiker Dr. Jochen Thies Ansbach einen Besuch ab, um sein Buch vorzustellen. Bei Interesse könnt ihr euch gerne an mich wenden. Eine kurze Zusammenfassung aus dem Flyer könnt ihr unten lesen ...
Hier einige Pressestimmen zu seinem Buch, das er vorstellen wird:
»Ein Muss, um die deutsche Vergangenheit und Gegenwart besser zu verstehen.«, youngstart
»spannend zu lesende Biografie«, Westdeutsche Zeitung, 07.06.2013
»Dem
Autor standen für die Forschungen zu diesem bemerkenswerten Buch das
Familienarchiv, Korrespondenzen und Nachlässe zur Verfügung. Er hat
daraus mit großem Fleiß und kluger Hand geschöpft. Seine Arbeit nötigt
Respekt ab.«, Wiener Zeitung, 14.05.2013
»Eine unkonventionell
orchestrierte Familienbiografie beleuchtet die deutsche Dynastie der
Bismarcks.«, Kleine Zeitung (A), 14.07.2013
»Bis heute wurde
Herbert von Bismarck (1849-1904) von der Geschichtsschreibung links
liegen gelassen. Diese Lücke schließt nun zum Teil Thies, indem er dem
unglücklichen Reichskanzler-Sohn in seinem Buch über die
Bismarck-Familie ein bemerkenswertes Kapitel widmet.«, Magdeburger
Volksstimme, 25.05.2013
»Eine Pflichtlektüre anlässlich des
bevorstehenden 200. Geburtstags des Reichsgründers, ein Muss, um die
deutsche Vergangenheit und Gegenwart zu verstehen.«, Medianet,
25.06.2013
»Jochen Thies Anspruch, am Verhalten (der »Bismarcks«)
auch etwas über das Verhalten der Eliten in Normal- und Krisenzeiten
sowie über die Steuerbarkeit und Modernisierungsfähigkeit einer
Gesellschaft aufzuzeigen, ist sehr ambitioniert. (...) Lesenswert ist
dieses Buch allemal.«, FAZ, 02.07.2013
»Jochen Thies legt einen
sehr flüssigen, sehr verständlichen Stoff vor. (...) Eine eher
populärwissenschaftliche, gut zu lesende und sorgfältige
Familienchronik, die so manches nicht breit Bekannte in den Blick rückt
und durch den überschaubaren Bildteil gut illustriert wird.«,
Rezensions-seite.de, 03.06.2013
»Jochen Thies eröffnet mit seiner
akribischen Chronik ›Die Bismarcks - Eine deutsche Dynastie‹ den
kommenden Gedenk-Marathon um den Reichsgründer.«, Frankfurter Neue
Presse, 04.07.2013
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.