Donnerstag, 6. Februar 2014

Leistungserhebung W-Seminar 11_2

Gymnasium Feuchtwangen W-Seminar "Piraten" Leistungserhebung 11/2

  1. BesprechungsprotokolleJeder Seminarteilnehmer muss im Halbjahr 11/2 DREI Pflichttermine wahrnehmen. Die Besprechungen werden protokolliert und am Ende von 11/2 wird der Verlauf der drei Termine bewertet. Dabei gelten folgende Kriterien:
    - Vorbereitung des Schülers (Material, Fragen, Darstellung)
    - Zielerreichung (Realisierbarkeit, Problematik, Lösungsweg)
    - Fachkenntnisse (Fachtermini, spezifisches Wissen, Arbeitsweise)
    Zum ersten Termin muss ein vorläufiger Zeitplan, am zweiten Termin eine Gliederung sowie ein Literaturverzeichnis und am dritten Termin ein Probekapitel vorgelegt werden. Weitere Termine sind möglich aber nicht beurteilungsrelevant.
    Wird ein Termin unentschuldigt nicht wahrgenommen, so wird er mit 0 Punkten bewertet.

  2. ZwischenpräsentationIm Zeitraum zwischen den Oster- und den Herbstferien finden gemeinsame Sitzungen statt, zu denen alle Seminarteilnehmer erscheinen müssen, um ihre Zwischenergebnisse zu präsentieren. Die Präsentationen sollen 5-10 Minuten Zeitumfang haben und die bisherige Vorgehensweise sowie vorläufige Ergebnisse beinhalten.

  3. PortfolioAm Ende von 11/2 muss ein Portfolio vorgelegt werden, das folgende Bestandteile aufweist:
    - Zeitplan und Ablaufprotokoll
    - Gliederung
    - Literaturverzeichnis
    - Probekapitel
    - Besprechungsprotokolle

Aus den drei Einzelbewertungen wird eine Note für 11/2 gebildet.

Gymnasium Feuchtwangen W-Seminar "Piraten" Zeitplan 11/2

Aufgabe
Zeitrahmen
Erledigt




Literaturrecherche













Anfertigung von Exzerpten










Grobgliederung







Probekapitel







Literaturverzeichnis







Erste Besprechung







Zweite Besprechung







Dritte Besprechung







Weitere Termine







Zwischenpräsentation







Abgabe Portfolio








Gymnasium Feuchtwangen W-Seminar "Piraten" Besprechungsprotokoll 11/2

Datum:___________________
Schüler(-in)




Bisherige Themenformulierung


Ggf. Konkretisierung


Bisherige Arbeit / erfüllte Ziele


Vorgelegte Ergebnisse


Probleme / Lösungsvorschläge


Zielvereinbarung


Sonstiges



Seminarleiter Schüler(-in)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.