Als 1871 das Kaiserreich nach dem Triumph über Frankreich im Spiegelsaal von Versailles gegründet wurde, hatte niemand damit gerechnet, dass es nur wenige Jahrzehnte Bestand haben sollte. Als Deutschland 1918 am Boden lag und die alten Eliten jegliche Verantwortung von sich wiesen, befand sich Deutschland am Scheideweg: Räterepublik, parlamentarische Republik, oder gar Rückkehr zur alten Ordnung? Bevor die Wahlen zur Nationalversammlung im Januar 1919 durchgeführt werden konnten, gab es zahlreiche Aufstände, die bereits andeuteten, dass die Weimarer Republik, die 1919 gegründet wurde, auf wackligen Beinen stehen sollte.
Zur Ergänzung unserer im Unterricht herausgearbeiteten Inhalte bitte ich euch die folgende Dokumenation anzuschauen:
1. http://www.youtube.com/watch?v=VPeM3hKquGs (Teil 1)
2. http://www.youtube.com/watch?v=HKTjuSW-fVo (Teil 2)
3. http://www.youtube.com/watch?v=Fqoa2ohrLKA (Teil 3)
4. http://www.youtube.com/watch?v=jSjg0w1bIOM (Teil 4)
5. http://www.youtube.com/watch?v=GK5DMkty41w (Teil 5)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.