Liebe Kollegiaten,
Das Schuljahr neigt sich langsam aber beständig dem Ende entgegen. Das bedeutet, dass für euch die wohl verdienten Sommerferien vor der Türe stehen - aber auch, dass eure Q12_Abschlussfahrt jetzt bereits fast greifbar ist.Nachdem ich euch bereits alles zu und über unsere Unterkunft & die geplanten Sightseeing Spots erzählt habe, solltet ihr euch demnächst auch einmal Gedanken machen, was ihr euch alles in eurer freien Zeit in dieser großartigen und wundervollen Stadt anschauen wollt.
Mögt ihr das britische Königshaus? Dann ab mit euch in den Buckingham Palace, wo ihr euch neben Kates Hochzeitskleid und der Torte auch einen Teil der königlichen Gärten, der Staatsräume und privaten Zimmer der Queen anschauen könnt. Kann ich auch den Jungs empfehlen ...
Die Royals interessieren euch nicht wirklich?! Dann ab in das London Eye, einer der großen Attraktionen Londons. Von dem Riesenrad, das ursprünglich nur für das Millennium erbaut wurde, hat man einen grandiosen Ausblick über die Themse, die Houses of Parliament, Waterloo Station und und und. Von den frei-schwebenden Gondeln hat man zu jeder Zeit einen atemberaubenden 360 Grad Blick der euch ganz viele Photomotive bietet.
Ihr habt Höhenangst ... warum habt ihr das denn nicht gleich gesagt: dann solltet ihr vielleicht einmal im London Aquarium vorbeischauen, wo ihr u.a. kleine Rochen streicheln könnt, oder bei Mdm. Tussauds, dem Original. Neben hunderten Waxfiguren aktueller Stars aus Sport, Politik und Society gibt es in London auch die Chamber of Horrors in der euch Hinrichtungsmethoden und notorische Mörder in Wax erwarten - gruselig und interessant zugleich.
Nicht blutig genug? Kein Problem: die Briten haben seit jeher eine große Affinität zu Horror. Dann MÜSST ihr in das London Dungeon gehen, indem euch nicht nur blutverschmierte Zombies begegnen.
Am Abend könnt ihr zwischen allen angesagten Musical dieser Welt auswählen, die in den zahlreichen meist viktorianischen Theatern angeboten werden. Die Ticketpreise variieren und auch für Kurzentschlossene gibt es meist ein Restkartenkontingent, das ihr am Leicester Square abstauben könnt. Wenn ihr schon mal am Leicester Square seid, habt ihr vielleicht das Glück bei einer Filmpremiere anwesend zu sein, denn hier geben sich alle paar Wochen Hollywoodgrößen die Türklinke auf dem roten Teppich vor dem ODEON in die Hand. Tom Cruise, Jude Jaw, Brangelina, Tom Hanks ... seht ihr sonst wahrscheinlich nie wieder von so nah.
Entertainment ist nicht euer Ding - dann könnt ihr mit die schönesten Museen der Welt besuchen - KOSTENLOS. National Gallery, Tate Gallery, Tate Modern, British Museum ... oder einfach ab auf die Strasse. Ich kann euch Ecken zeigen, an denen sich berühmte Graffitiartists verdingt haben. Unter anderem Banksy - wenn euch dieses Mastermind ein Begriff sein sollte.
Wenn ihr den ganzen Tag unterwegs seid, habt ihr Abends bestimmt einen Mordshunger: fragt sich nur, nach was es euch dann gerade gelüstet. Mc Donalds gibts zwar auch in GB an jeder Ecke, aber probiert doch bitte auch ein paar der anderen Speisen. Z.B. in Chinatown, beim Japaner, Inder, Briten, Italiener oder Deutschen. Restaurant ist zu teuer, na, es gibt fast alles auch zum mitnehmen in die zahlreichen Parks. Übrigens: der letzte Schrei ist momentan deutsche Bratwurst in allen Variationen bei "Herman ze German".

Ich freue mich jedenfalls von ganzem Herzen euch diese wundervolle und einzigartige Stadt zeigen zu können. Bereits im 18. Jahrhundert sagte ein britischer Schriftsteller:
"When a man is tired of London, he is tired of life; for there is in London all that life can afford."
Dem kann ich wirklich nichts hinzufügen!!!
NOTA BENE: Da der Flug für viele unter euch eine Premiere ist, würde ich euch gerne am Ende des Schuljahres kurz briefen, was ihr beachten müsst beim Kofferpacken. Da gibt es neben dem Gewicht auch einige Inhalte, die nicht in das Gepäk gehören. Aber dazu später mehr ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.